Wildkräuterkunde 2023

KräuterKreis - Mit Wildpflanzen durchs Jahr

Im Kräuterkreis habt ihr die Möglichkeit innerhalb einer festen Gruppe regelmäßig mehr über essbare, heilsame und andere interessante Wildpflanzen zu erfahren und euer Wissen gemeinsam zu vertiefen.
Wir treffen uns einmal im Monat Mittwochnachmittags für 2-2,5 Stunden von 16.30 bis ca.18.30/19 Uhr, überwiegend in Nettersheim. Bei den Treffen lernt ihr auf ganzheitliche Art und Weise Wildpflanzen in eurer Umgebung im Jahresverlauf kennen, wie man sie sicher bestimmt und verwendet.
Gemeinsames Forschen und die Begegnung mit der Natur bilden dabei einen wichtigen Schwerpunkt des Kurses.

Die Treffen finden überwiegend draußen statt. Der Kurs startet im März und geht bis November und ist nur komplett buchbar. Er eignet sich für Anfänger und Menschen mit Kräutererfahrung.

Termine: 15. März (Termin hat sich geändert), 19. April, 17. Mai, 7. Juni / Die Termine des zweiten Halbjahres werden noch festgelegt.

Jeweils Mittwoch von 16.30-18.30/19.00 Uhr
Ort: Nettersheim
Preis: 215 € für alle acht Termine
Anmeldung: jasmin[at]wildnisimherzen.de
max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Der Kurs ist ausgebucht!

Naturwerkstatt Wildpflanzen
jasminwanderung
Pflanzenkunde für ErzieherInnen, Tagespflegepersonen und interessierte Eltern

In der Natur sind Kinder neugierige Forscher, wollen Vieles wissen und fassen gerne etwas an. Wenn man mit Kindern in Wald und Wiese unterwegs ist, sind wir als erwachsene BegleiterInnen oft unsicher, um was es sich handelt, reagieren vielleicht übervorsichtig oder sind auch zu bedenkenlos mit dem vorhandenen Naturmaterial. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in die Welt der einheimischen Wildpflanzen.
Erstes Wissen über häufige Wildpflanzen und Bäume sowie die im Gelände vorkommenden Giftpflanzen wird auf ganzheitliche Weise vermittelt. Neben spielerischen Zugängen wird auch der freudvolle Umgang mit einem Bestimmungsbuch erklärt, damit man sich anschließend eigene Fragen und Fragen der Kinder besser selbst beantworten kann. Zudem erproben wir einige kindgerechte Rezepte und Aktionen.
Das Seminar findet größtenteils draußen statt, bitte wetterfeste Kleidung tragen.
Termin: 29.4.2023, 9.30-17.00 Uhr
Ort: Freies Bildungswerk Rheinland
Infos und Anmeldung: www.fbw-rheinland.de


Wildpflanzentage


töpfe Kleine Wildkräuterküche – Essbare Wildpflanzen im Frühjahr
Im Frühjahr können uns die essbaren Wildpflanzen, die gerade jung und zart aus der Erde herauskommen, Kraft und Reinigung sowie eine leckere Ergänzung unseres Speiseplans schenken. Im Workshop lernt ihr auf vielfältige und sinnliche Art Wildkräuter, Baumblätter und Blüten der Saison kennen und wie man sie sicher bestimmt. Wir bereiten aus den gesammelten Pflanzen leckere Wildkräuterrezepte zu, die wir anschließend gemeinsam genießen.
Termin: Samstag, 1. April 2023, 11.00-17.00 Uhr
Ort: Köln
Kosten: 60,00 €

Große Wildkräuterküche – Blatt- und Blütenzauber im Sommer
Der Sommer bringt eine wunderbare Blätter- und Blütenvielfalt der Pflanzen an Farben, Geschmack und Heilkraft hervor. Mit allen Sinnen lert ihr Wildpflanzen der Saison kennen und sicher zu bestimmen. Anschließend bereiten wir aus den gesammelten Pflanzen gemeinsam ein leckeres Wildkräuter-Menü zu, das wir gemeinsam genießen.
Termin: Samstag, 3. Juni 2023, 11.00-17.00 Uhr
Ort: Bad Münstereifel
Kosten: 60,00 €

Heilsame Kräuter - 1. Hilfe aus der Natur
Herbsttisch In der Natur finden wir viel Nützliches für unsere Hausapotheke und sanfte Medizin kann jedeR selber herstellen. Im Workshop lernt ihr verschiedene heilsame Wildpflanzen der Saison in freier Natur kennen und wie man sie sachgerecht in der Hausapotheke verwendet. Anschließend stellen wir verschiedene Hausmittel her, wie etwa eine Tinktur, einen Alkoholauszug auf Pflanzenbasis, Kräuteröl, eine Teemischung und/oder eine Salbe aus den gesammelten Pflanzen.
Termin: Samstag, 5. August 2023, 11.00- ca. 17.Uhr
Ort: Haus Bollheim, Zülpich
Kosten: 65,00 € inkl. Materialkosten

Anmeldung: Über das Freie Bildungswerk Rheinland (info@fbw-rheinland.de) in Köln oder unter jasmin[at]wildnisimherzen.de, www.fbw-rheinland.de
In Kooperation mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Für alle Seminare gilt:
Wir verwenden ausschließlich naturbelassene und in der Regel Bioprodukte
Kinder von 10-14 Jahren zahlen die Hälfte des Seminarpreises

Ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen sind die hier vorgestellten Wildkräuter-Workshops auch für Gruppen buchbar, indivduell gestaltete Workshops und Wildpflanzenwanderungen führe ich ebenfalls auf Anfrage durch. Preise und Termine nach Absprache


Kräuterkurse auf Haus Bollheim

Essbare Wildpflanzen
Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen des Frühjahrs kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden
Teilnahmebeitrag: 40 € pro Person
Termin: Essbare Wildpflanzen im Frühjahr, 6.5.2023, 10.30-14.30 Uhr
Termin: Nützliche Wildpflanzen im Herbst 16.9.2023, 10.30-14.30 Uhr
Anmeldung: Bei Haus Bollheim, https://www.bollheim.de/category/erlebnisprogramm/