• Beinwell

    • Happy Period von Antje Heymann
      Als junges Mädchen wäre ich so dankbar für dieses Buch gewesen. Und auch wenn die heutigen Mädchen sicher besser informiert sind, als wir damals, lege ich es allen Müttern ans Herz, die Töchter haben. Denn ich glaube, dass das Thema …
      » Weiterlesen >>
    • Stille Post von Rebekka Stelbrink und Andrea Tuschka
      Diese Neuerscheinung aus dem bohem Verlag finde ich ganz großartig und ich habe beim Vorlesen das ein oder andere Tränchen verdückt.Maus und Bär haben sich gestritten und stapfen wutentbrannt in verschiedene Richtungen. Maus will Bär noch eine Nachricht übermitteln, nämlich, …
      » Weiterlesen >>
    • Der Gott des Waldes von Liz Moore
      Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre literarischer Thriller fungiert: Im Sommer 1975 verschwindet Barbara aus dem traditionellen Sommercamp des Naturreservat der Adirondack Mountains. Doppelt seltsam: …
      » Weiterlesen >>
    • Bei Licht ist alles zerbrechlich
      Wirklich bewegt hat mich diese Neuerscheinung über den jungen Davide, der in dem kleinen neapolitanischen Dorf Toca e Piccilli in einer Schweinehirtenfamilie aufwächst und dessen Leben vorherbestimmt scheint. Er bewundert Theresa, die aus wohlhabenden Verhältnissen stammt – sie kann lesen …
      » Weiterlesen >>
    • Rosas Herz von Ayeda Alvie
      Rosa lebt auf einer Insel, in der alle Menschen zwei Herzen haben, ein kleines und ein großes Herz, das an einem Faden über Ihnen schwebt und mit dem sie fliegen können. Der König aber hat verfügt, dass sich alle Kinder …
      » Weiterlesen >>
    • Ursprung von Eva Tind
      Wo kommen wir her? Was prägt uns? Wo sind wir zu Hause? Was ist unser „Ursprung“ und welche Bedeutung hat er für unser jetziges Leben? In ihrem gleichnamigen Roman betrachtet die dänische Autorin Eva Tind diese Fragen durch die Augen …
      » Weiterlesen >>
    • Marie de Brebis von Christian Signol
      Dies war defintiv das Highligt des letzten Jahres und wahrscheinlich habe ich es auch so ziemlich jedem, der in den Laden kam in die Hand gedrückt. Diese unaufgeregte Geschichte über eine französische Schäferin, erzählt von Christian Signol, wird bereits seit …
      » Weiterlesen >>
    • Gras unter meinen Füßen von Kimberly Brubaker Bradley
      Als Kind hatte ich ein Lieblingsbuch mit einer ganz ähnlichen Geschichte, wie sie hier erzählt wird. Daher weiß ich, dass auch ein vermeintlich schwieriges Thema junge Menschen berührt und bewegt. In „Gras unter meinen Füßen“ geht es um die junge …
      » Weiterlesen >>
    • Die Kartoffel und der Sinn des Lebens von Birte Müller
      Diese in Kartoffeldruck schlicht und dennoch ausdrucksstark illustrierte Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Kartoffeln sind zum Essen da, das ist doch klar, aber diese eine Kartoffel fühlt sich einfach nicht berufen zu Pommes und Kartoffelbrei und kullert von dannen. …
      » Weiterlesen >>
    • Das weite Herz des Landes von Richard Wagamese
      Wagamese hat einfach diesen besonderen Ton in seinem Schreiben, der berührt, die Art, wie er die Welt beschreibt, das vernetzte Leben um uns herum… Das erste Buch was ich von ihm gelesen habe, war „Hüter der Trommel“ – ein junger …
      » Weiterlesen >>
    • Als die Zeit verschwand von Jessie Greengrass
      Dieses Buch ist wunderschön und zugleich schrecklich. Wunderschön, weil es großartig geschrieben ist, in zarter Sprache die (Innen-)Welt dreier Menschen auslotet und die Schönheit von Liebe, Zuneigung und Verantwortung beschreibt. Schrecklich, weil es vom „Ende der Welt“ auf eine verstörende …
      » Weiterlesen >>
    • Im Herzen des Tals von Nigel Hinton
      Dies ist das absolut zauberhafteste Buch über Vögel, dass je geschrieben worden ist und ein absoluter Klassiker des Nature Writing – das aber wahrscheinlich dennoch ein ziemlicher Geheimtipp geblieben ist, falls ihr noch nicht bei mir im Laden wart ;).Erzählt …
      » Weiterlesen >>
    • Sal von Mick Kitson
      Heutzutage gibt es ja auf youtube und im Netz Tutorials und Anleitungen für wirklich alles. Sal, die liebenswerte Protagonistin in Mick Kitsons gleichnamigem Roman hat sich dort auch Einiges an Wissen angeeignet und zwar, wie man in der Wildnis überlebt: …
      » Weiterlesen >>
    • Die Lodge von Peter Heller
      Wow, normalerweise ist das Fan-Sein nicht so meins, aber hier kann ich es ruhig mal sagen: ich bin ein Fan von Peter Heller. Seinen Vorgängerroman „Der Fluss“ habe ich geliebt und war auch dort schon fasziniert von dieser erzählerischen Mischung …
      » Weiterlesen >>
    • Ein gutes Dutzend wilde Pflanzen von Katrin und Frank Hecker
      In der Fülle oder man könnte auch sagen Schwemme der Bücher über essbare Wildpflanzen gibt es immer mal wieder welche, die eine wirkliche Bereicherung auf dem Büchermarkt sind. So zum Beispiel das soeben bei Kosmos neu erschienene Büchlein „Ein gutes …
      » Weiterlesen >>
    • Wo die Wölfe sind von Charlotte McConaghy
      Die Frau mit dem ungewöhnlichen Namen Inti ist in zwei Welten aufgewachsen: Bei ihrer Mutter, die als Polizistin die dunklen Seiten der Menschen mit nach Hause trägt, lebte sie ein Großstadtleben, bei ihrem Vater im Wald lernt sie ein Teil …
      » Weiterlesen >>
    • …das verspreche ich dir von Knister
      Mein Lieblingsbilderbuch fürs Frühjahr über die Freundschaft zwischen einem Murmeltier und einem Löwenzahn. Als Bruno, das kleine Murmeltier erstmals aus seinem Winterschlafe erwacht, lernt er vor seiner Höhle eine Blume kennen, den Löwenzahn. Zusammen erleben sie eine tolle Zeit, in …
      » Weiterlesen >>
    • Tiger von Polly Clark
      Dieses Buch ist ganz großes Kino: “Tiger” erzählt die Geschichte dreier Menschen, die auf verschiedene Weise mit einem sibirischen Tiger verbunden sind. Die Rezension aus dem Guardian trifft mein eigenes Leseerleben so vollkommen, dass mir nichts weiter bleibt, als sie …
      » Weiterlesen >>
    • Was blüht denn da? Das Original
      Ja, wirklich – das ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher und wir haben schon SEHR viel gute Zeit miteinander verbracht.Bestimmungsbücher sind ein richtig tolles und meiner Ansicht nach unentbehrliches Tool, wenn man mehr über die Welt da draußen lernen will. „Was …
      » Weiterlesen >>
    • Mitternachtsschwimmer von Roisin Maguire
      Sehr gerne gelesen habe ich gerade diese Neuerscheinung bei Dumont über ein entlegenes Dorf an der Irischen See zu Lockdown-Zeiten, in dem recht ungleiche Menschen aufeinander treffen und gemeinsam ein Stück Leben und Lebendigkeit wiederfinden.Evan will sich nach einem Schicksalsschlag …
      » Weiterlesen >>