Dies war defintiv das Highligt des letzten Jahres und wahrscheinlich habe ich es auch so ziemlich jedem, der in den Laden kam in die Hand gedrückt. Diese unaufgeregte Geschichte über eine französische Schäferin, erzählt von Christian Signol, wird bereits seit 30 Jahren vom Urachhaus Verlag verlegt und erschien letztes Jahr erstmals im Taschenbuch.
Geboren 1904 und als Findelkind von einem Schäfer aufgezogen, erzählt Marie von ihrem Leben auf den frazösischen Causses in der Dordogne und eröffnet uns damit Einblicke in eine ganz andere Zeit: Die Einfachheit des Lebens, die Frauen am Waschplatz, der Bau eines Hauses, das Hüten der Schafe, wie die Jahreszeiten und auch die Kriege kommen und gehen, immer verbunden mit ihren eigenen Betrachtungen einer sich verändernden Welt.
Was ist wirklich wesentlich? Marie hat sich diese Frage wahrscheinlich so nicht gestellt, die Antwort hat sie mit ihrem Leben gegeben.
Wir leben in einer Zeit in der eine so kleine Geschichte einer vermeintlich einfachen Bäuerin uns viel lehren kann.
Unionsverlag – ISBN 9783293209817 – 13 €