„Weil wir alle Menschen sind,
lebe ich von Herz zu Herz.
Es gibt nur diesen Augenblick –
ich weiß, er ist es wert.“

Die Natur mit ihrer ganzen Vielfältigkeit und Schönheit war als Kind für mich eine Quelle wunderbarer Spiele, Kletterpartien, Träumereien und Abenteuer. Das einfache Leben in und mit der Natur und die Fertigkeiten unserer Vorfahren hatten mich schon immer fasziniert. Nach diversen Jobs und Ausbildungen kam ich schließlich zu dem Schluss, dass ich viel mehr draußen sein möchte und das brachte mich zur Natur- und Wildnispädagogik, wo ich die Natur noch einmal ganz neu entdeckte.
Trotzdem hatte ich mich mit Anfang 30 in eine totale Sackgasse manövriert. Offensichtlich war etwas überhaupt nicht richtig: mein Gesamtsystem war nur noch sehr eingeschränkt funktionsfähig. Ich musste mir eingestehen, dass ich jahrelang versucht hatte, einem Bild zu entsprechen und keine Ahnung hatte, wer ich selber bin. Und ich stellte fest, dass es viel weniger darum geht, was man tut, sondern wie man es tut.
Lehrer und Weggefährte auf diesem Weg war und ist für mich Thomas Merkentrop (inessenz.de), der mir auch zeigte, dass das Leben ein viel größeres Wunder ist, als ich bisher gedacht hatte. Und so tauchte ich tiefer ein und die verschlossenen Türen zu einem ganzheitlicheren Verständnis der Welt öffneten sich.

Verbundenheit leben. Über die Zeit ist mir mehr und mehr bewusst geworden, dass unser Kontakt und die Qualität unserer Begegnungen bei uns selbst anfängt und auch zu 100 % von uns selbst abhängt. Denn wer soll es sonst sein, der etwas erfährt, erlebt und spürt?
Egal ob wir also die Schönheit und Wunder der Natur kennenlernen möchten und uns aufmachen, unsere Wahrnehmung dafür zu öffnen.
Oder ob wir in Beziehung zu anderen Menschen treten – unser Sein ist maßgeblich dafür, wie und was wir dabei erleben.

Durch die Zeit im Wald habe ich viel Unterstützung gefunden – und meine Verbindung mit der Natur ist durch die Erfahrungen, die ich gemacht habe, tiefer geworden.
Ich liebe die Erde mit all ihren mir zugänglichen Dimensionen – die praktischen Möglichkeiten und Fertigkeiten, die daraus erwachsen, wie etwa die Wildpflanzenkunde oder das Flechten mit Naturmaterial und den unmittelbaren Kontakt, der jenseits von unseren Worten und Vorstellungen liegt.

Ich mag Bücher und bin in meinem ersten Ausbildungsberuf Buchhändlerin. Seit 2018 arbeite ich wieder in einer kleinen Buchhandlung in Nettersheim und habe Freude daran einen weiteren einladenden Ort mitzugestalten und meine Liebe für gute Bücher weiterzugeben.
Außerdem ist der Kaffee sehr gut ;).
Komm doch mal vorbei.
Viele meiner Buchtipps findest du übrigens im Blog.
ein guter Freund hat diesen Bauwagen für mich gebaut. An diesem wunderschönen und seelenvollen Platz finden einige meiner Veranstaltungen statt.
